top of page

Der einzige Weg, wie du bessere Menschen zeichnest


Das ist eine ziemlich reißerische Überschrift, aber sehr wahr. Es gibt nur einen Weg, wie du besser im Zeichnen wirst: Durch das Zeichnen!

Oft hat es mich gestört, dass ich zum Zeichnen von Menschen Referenzen, Raster und ewig viel Zeit brauchte. Das hat sich innerhalb eines Jahres sehr zum Guten geändert, einfach indem ich dran geblieben bin und immer weiter gezeichnet habe. Für mich war der entscheidende Wendepunkt, als ich wieder mit Aktzeichnen angefangen habe.

Aktzeichnen kann man in Kursen. Die sind besonders toll, weil man spezielle Anleitung bekommt, großformatig arbeitet und im wirklichen Raum ein besseres Gefühl für die Proportionen entwickelt. Aber was tun, wenn es keinen Kurs in der Nähe gibt oder man zu schüchtern ist?

Möglichkeit 1: Zeichnen von Fotografien
Auf der Internetseite https://line-of-action.com kann man sich ganz verschiedene Themen aussuchen, die man üben möchte. Es gibt eine Vielzahl an Fotografien nach denen man Zeichnen kann. Das Zeichnen von Fotografien finde ich problematisch, weil sie so statisch sind und der Fotograf bereits eine Komposition für mich ausgewählt hat.

Möglichkeit 2: Zeichnen mit Youtube-Videos
Auf dem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@GESDRAWPARTY gibt es viele Videos mit kostümierten Menschen, die eine Pose immer für eine gewisse Zeit halten, damit man sie zeichnen kann. Ich mag diese Videos aus verschiedenen Gründen sehr. Zuerst dauert ein Video nur 20 Min. und passt damit super in meinen Alltag. Außerdem bewegen sich die Menschen im Video, sodass ich sie vor der Pose aus allen Winkeln sehe. Und zuletzt finde ich die Kostüme amüsant und genieße es, auch den Faltenwurf von Kleidungsstücken üben zu können.


Ein paar Tipps:
1. Nimm dich nicht zu ernst. Beim Üben geht es nie darum, das nächste Meisterwerk zu erschaffen. Schau dir meine Beispielbilder an. Sie sind herrlich schief und unglaublich lustig. Aber durch sie habe ich so viel gelernt!
2. Schummle nicht bei der Zeit. Wenn du eine Pose/ ein Bild nur eine Minute siehst, hast du nur eine Minute! Lass dich darauf ein, etwas Unperfektes zu schaffen.
3. Übertreibe! Spiele mit den Proportionen deines Modells – dann wirkt es lebendiger.

Viel Spaß beim Menschenzeichnen (und Lachen!),
Ann-Katrin

PS: Die beiden Links in diesem Blogpost führen zu externen Webseiten, für deren Inhalte ich keine Haftung übernehme.
bottom of page