Sobald das Wetter wieder wärmer wird, zieht es mich zum Malen und Zeichnen nach draußen. Hier kommen also meine Tipps und Tricks, was du wirklich brauchst (und was nicht). Immer mit dabei ist natürlich mein Skizzenbuch! Und was noch?

Meine Top-3-Materialien
Platz 1 Schwarzer Lieblingsstift (Fineliner)
Platz 2 Wassertankpinsel, kleiner Farbkasten und ein Lappen
Platz 3 Wasservermalbare Wachsmaler oder Aquarellstifte
Weitere Materialien, die sich für unterwegs bewährt haben
- Buntstifte in einer vorher ausgewählten Farbpalette
- Wasserbasierte Filzstifte in einer vorher ausgewählten Farbpalette
- Bleistift (2B), Anspitzer und Radiergummi
- eine Klammer, mit der man bei Wind die Seiten offen halten kann
- ein kleines Marmeladenglas mit Wasser befüllt (gut zudrehen!)
- ein Sitzkissen oder ein kleiner Campinghocker (darum habe ich schon welche beneidet!)
Das Skizzenbuch
Das beste Skizzenbuch für mich ist A5 und hat ein Hardcover. So kann ich sogar im Stehen zeichnen oder es auf meinen Schoss legen, ohne dass sich die Seiten biegen. Ich bevorzuge außerdem ein Buch ohne Spiralbindung. Wenn ich meine Zeichnung mal zu groß anlege, dann male ich auf der gegenüberliegenden Seite weiter.
